proConcept deckt auf
In diesem Bereich versorgen wir Sie mit brandaktuellen Tipps und Ratgeberberichten zu verschiedensten Verbraucherschutzthemen. Hier lesen Sie, wo Ihnen finanzielle Einbußen drohen, wie Sie Geld sparen können oder bereits zu viel gezahlte Gelder erfolgreich zurückerhalten.
26.11.2015 | proConcept Research - Schreiben Nürnberger Versicherung | SIM LV Doktor Team
Nürnberger Versicherung räumt Fehler bei der Widerrufsbelehrung ein / Lebensversicherungskunden können kurzfristig widerrufen
Seit rund 10 Jahren reklamiert das Verbraucherschutzprojekt LV-Doktor, dass nahezu 70 % aller Lebens- und Rentenversicherungsverträge der Jahre 1994 bis 2007 fehlerhafte Widerrufsbelehrungen enthalten und infolgedessen widerrufen werden können. Mit seinem Anwaltsnetzwerk hat sich LV-Doktor mit dieser Rechtsfrage bis vor den Europäischen Gerichtshof geklagt und konnte sowohl die Richter aus Luxemburg als auch die des Bundesgerichtshofes davon überzeugen, dass Kunden, die bei Vertragsschluss nicht ausreichend belehrt und informiert wurden auch nach Jahren noch von ihren Verträgen zurücktreten können.
25.11.2015 | proConcept | proConcept
Lebensversicherer versucht Widerrufsjoker außer Kraft zu setzen / Warum Kunden der Nürnberger nun handeln müssen
Mit der Nürnberger Lebensversicherung räumt der erste deutsche Lebensversicherer Fehler bei der Widerrufsbelehrung in den eigenen Verträgen ein. Die Gesellschaft hat dieser Tage eine Briefoffensive gestartet, innerhalb der er Versicherungsnehmern, die ihre Policen zwischen 1994 und 2007 abgeschlossen haben, neue Widerrufsbelehrungen zu den Vertragsunterlagen sendet.
14.09.2015 | proConcept research Süddeutsche Zeitung | SIM LV Doktor Team
Schon wieder Tausende Euro schwerer Fehler bei der Ergo / Pannenserie bei Deutschlands fünftgrößtem Lebensversicherer reißt nicht ab
Erst vor wenigen Wochen sorgte die Munich-Re-Tochter mit einem eklatanten Rechenfehler für negative Schlagzeilen. So war im Juli bekannt geworden, dass in rund 350.000 Fällen Kunden bei Beendung ihrer Verträge inkorrekte Erträge und Gutschriften erhalten hatten. Einer Ergo-Sprecherin zufolge, beliefen sich die fehlerhaften Summen dabei teilweise auf fünfstellige Summen. Nun scheint sich der Fehlerteufel erneut eingeschlichen zu haben und für die Betroffenen spürbar zu Buche zu schlagen.
30.07.2015 | proConcept research | SIM LV Doktor Team
Ergo „verrechnet“ sich in Hunderttausenden Kundenfällen / Teilweise Fehler in fünfstelliger Höhe
Erneut ist einem großen deutschen Versicherer ein eklatanter Rechenfehler unterlaufen. Aufgrund von Fehlern in den Computerprogrammen habe die Ergo in Hunderttausenden Fällen falsche Erträge und Gutschriften ermittelt, bestätigte eine Sprecherin.
05.05.2015 | proConcept research | SIM LV Doktor Team
So viel Geld heimsen Lebensversicherer von jedem Monatsbeitrag ein – Wie Kunden die Geldvernichtung stoppen können
Kapitalbildende und fondsgebundene Lebensversicherungen vereinen Absicherung mit Geldanlage. Und in genau dieser Kombination besteht nach Einschätzungen von Verbraucherschützern wie dem Projekt LV-Doktor die große Schwierigkeit dieser teuren und unflexiblen Produkte. Hinzu kommt die Intransparenz und Komplexität der Vertragswerke, die bei Laien zu großen Verständnisschwierigkeiten führt. Jens Heidenreich, Pressesprecher der proConcept und deren Projekt LV-Doktor untermauert diesen Fakt mit einem simplen Rechenbeispiel.
- News zeitlich sortieren:
- News der Jahre
- News thematisch sortieren:
- News anzeigen, die folgenden Begriff enthalten:
- Wenn Sie keine Informationen in den News gefunden haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf: