Newsletter Historie
Onlinenewsletter 12 / 2007
Kolumne
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
„Mit der richtigen Anlagestrategie in den Ruhestand“, lautet die Überschrift eines Artikels aus der "Welt", der die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) aufgreift. Analysiert wurde dabei die tatsächliche Situation der heutigen und künftigen Rentner unter Berücksichtigung der gestiegenen Lebenserwartung von heute schon durchschnittlich 85 Jahren bei Männern und 88 Jahren bei Frauen.
Versicherer unter Druck
2007 wird ein maues Jahr für die Versicherer. So steht schon jetzt zu erwarten, dass beispielsweise die Anbieter von Lebensversicherungen mit rund 78 Milliarden Brutto-Beitragseinnahmen auf dem Stand vom letzten Jahr verweilen werden.
LV-Verträge für Baufinanzierungen ungeeignet
„Baufinanzierungen mit Lebensversicherungen haben in der Vergangenheit bei Privatkunden Milliardenschäden angerichtet“, lässt sich Arno Gottschalk von der Verbraucherzentrale Bremen in einem Beitrag des Handelsblattes (26., 27., 28 Oktober 2007) zitieren.
Genügen deutsche Versicherer europäischen Sicherheitsstandards?
Streit aus der EU droht den Anbietern von Lebensversicherungen – so insbesondere aus Großbritannien und Frankreich. Gerade diese bezweifeln nämlich, dass die deutschen Lebensversicherer in Anbetracht von Solvency II ausreichend Eigenkapital zur Absicherung des Unternehmens vorhalten.
Postbank-Studie zeigt Bedürfnis nach gesetzlicher Vorsorgepflicht auf
Die konjunkturelle Erholung im Jahr 2007 ist ohne Effekt auf die Sorge der Deutschen um ihre finanzielle Situation im Alter geblieben – so das vorgelegte Ergebnis einer bundesweit repräsentativen Studie der Postbank in Zusammenarbeit mit dem Institut für Demoskopie Allensbach. Danach befürchtet jeder Sechste, den Lebensunterhalt im Alter nicht mehr aus eigenen Mitteln bestreiten zu können.
- Bestellen Sie Ihren persönlichen Newsletter – natürlich kostenlos: Entscheiden Sie, ob Sie regelmäßig zu allen Projekten oder aber sofort zu den von Ihnen ausgewählten Themen informiert werden wollen - hier können Sie Ihren Newsletter ganz individuell gestalten: