Newsletter Historie
Onlinenewsletter 10 / 2008
Abgeltungssteuerfreiheit der Lebensversicherung ist kein Verkaufsargument
Mit der Überschrift „Aufmarsch zum Schlussverkauf“ betitelt der renommierte Süddeutsche Zeitung-Redakteur Thomas Öchsner seinen Beitrag zum Thema Lebensversicherungen und Abgeltungssteuer. Dies vor dem Hintergrund, da Öchsner auffiel, dass die Versicherungswirtschaft derzeit mit dem „Schlussverkaufsslogan 2008“ wirbt. So hoffen die Versicherer auf das große Geschäft, weil die neue 25-prozentige Pauschalsteuer auf Zinsen, Dividenden und Kursgewinne für die meisten Lebensversicherungen nicht gilt.
Jan S., LV-Doktor und Verbraucherzentralen vs. Hamburg Mannheimer beim BGH
In dem vom Landgericht Hamburg zur Revision zugelassenen Verfahren haben unsere Rechtsanwälte heute Revision eingelegt. Die hier nun zu erörternde Rechtsfrage betrifft die Verjährungsproblematik der von den BGH Urteilen vom 12.10.2005 betroffenen Verträge. Die Versicherungsunternehmen und auch die bisherigen Instanzengerichte sind der Auffassung, dass diese Ansprüche verjährt seien, weil die Verjährung mit Auszahlung des Vertrages beginne. Wir teilen hier aber die Auffassung von Professor Schwintowski ...
Öffentliche Sitzung 4. Kammer für Handelssachen LG Düsseldorf - Victoria gegen Jens Heidenreich und JHI Wohnungsbaugesellschaft
Man wird alt wie eine Kuh, und doch lernt man immer mehr dazu - so oder ähnlich lautete zumindest der Eindruck, den der vorsitzende Richter am Landgericht Dr. Butz und seine beisitzenden Richter bei dem Verfasser erzeugt haben. Man kann schon vieles gesehen und erlebt haben, aber diese Verhandlung (oder sollte man sie eher als Farce bezeichnen?) setzte einfach völlig neue Maßstäbe. Man lernt einfach nicht aus ...
Sparkassenversicherung lehnt Annahme von Freistellungsaufträgen ab
Die Sparkassenversicherung hat uns heute darüber informiert, dass künftig keine Freistellungsaufträge mehr angenommen werden. Selbst dann, wenn ein Freistellungsauftrag eingereicht wird, würde dieser ignoriert und die einbehaltene Kapitalertragsteuer und der Solidaritätszuschlag in Abzug gebracht.
cash life bestätigt Markteinbruch im Zweitmarkt
Zum einen kommen aus Renditegesichtspunkten weniger Lebensversicherungspolicen für einen Ankauf in Frage. Zum anderen sind durch gestiegene Risiko- und Refinanzierungskosten die Margen deutlich gesunken. Als Massengeschäft sind gebrauchte Policen somit nicht geeignet. „Das bisherige Geschäftsmodell steht meines Erachtens auf dem Prüfstand“ teilt die cash.life AG in ihrer heutigen Pressemitteilung mit. LV-Doktor warnt schon seit Jahren ...
Kolumne
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
die auf unseren Chatseiten geführten Diskussionen über unseren Beitrag zum Thema Mehrerlöse aus dem letzten Newsletter zeigen, dass die Systematik unserer Vorgehensweise offensichtlich noch nicht in aller Klarheit deutlich geworden ist.
- Bestellen Sie Ihren persönlichen Newsletter – natürlich kostenlos: Entscheiden Sie, ob Sie regelmäßig zu allen Projekten oder aber sofort zu den von Ihnen ausgewählten Themen informiert werden wollen - hier können Sie Ihren Newsletter ganz individuell gestalten: