Newsletter Historie
Onlinenewsletter 11 / 2008
Heidelberger Leben verweist Kundin wegen Ansprüchen aus Falschberatung an die MLP AG
Stefanie H. hatte eine Rentenversicherung bei der Heidelberger Lebensversicherung AG.
Besonders zu erwähnen ist allerdings, dass die Heidelberger Leben im Rahmen des Verfahrens einräumte, dass hier offensichtlich eine Falschberatung der Kundin vorläge. Weiter führt die Heidelberger Leben aus, ...
Rettungspaket: BaFin rechnet mit weiteren Hilferufen von Versicherern
Neben Banken dürften auch Versicherer das 500 Milliarden Euro schwere Rettungspaket für die Finanzbranche in Zukunft verstärkt nutzen ...
Sind Versicherer die Gewinner der Finanzkrise?
Einer sehr gut gemachten PR Kampagne ist – aus unserer Sicht – das ansonsten für seine eher branchenkritische Darstellung bekannte Versicherungsjournal in seinem Beitrag „Verschreckte Bankkunden wandern zu Lebensversicherungen“ aufgesessen.
Rürup wechselt zum AWD und verliert seine Unabhängigkeit
Nach offiziellen Presseveröffentlichungen wird Bert Rürup seine Tätigkeit als Wirtschaftsweiser im Februar 2009 beenden und zwei Monate später als Chefökonom beim Finanzvertrieb AWD beginnen. Hier soll Rürup insbesondere seine großen internationalen Kenntnisse einbringen, wie der AWD in einer offiziellen Pressemitteilung verlauten lässt. Rürup will zu dem Zeitpunkt auch seinen Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre an der technischen Universität Darmstadt aufgeben. Bekannt wurde Rürup insbesondere durch die „Erfindung“ der Rürup-Rente, die neben der Riester-Rente vielen versicherungslastigen Vertrieben in Deutschland dringend notwendiges Neugeschäft brachte.
Kolumne
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
schön wäre, wenn der Kelch an den Versicherern vorbeiginge, aber wie Thomas Steffen von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am Mittwoch mitteilte, haben bislang noch keine nennenswerten Versicherer auf das 500 Milliarden schwere Rettungspaket der Bundesregierung zugegriffen.
Anerkennung von Verlusten aus vorzeitig gekündigten Lebens- und Rentenversicherungen als Werbungskosten – gerichtliche Klärung läuft
Jährlich Hunderttausende von Bürgern betroffen; Steuerausfälle in Milliardenhöhe möglich
Halle/Saale, 27. November 2008. Die proConcept AG führt und finanziert für Ihre Kunden die gerichtliche Klage auf Anerkennung der Werbungskosten aus der vorzeitigen Kündigung eines Lebens- oder Rentenversicherungsvertrages. Mit der Klage soll erreicht werden, dass die im Zusammenhang mit Lebens- und Rentenversicherungen getätigten Aufwendungen für Abschluss und Verwaltung bei vorzeitiger Beendigung des Versicherungsvertrages als Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen berücksichtigt werden und mit den steuerpflichtigen Erträgen zu saldieren sind.
- Bestellen Sie Ihren persönlichen Newsletter – natürlich kostenlos: Entscheiden Sie, ob Sie regelmäßig zu allen Projekten oder aber sofort zu den von Ihnen ausgewählten Themen informiert werden wollen - hier können Sie Ihren Newsletter ganz individuell gestalten: