Newsletter Historie
Onlinenewsletter 01 / 2010
Rositta B. gegen Allianz – Klage eingereicht
Wir klagen für Rositta B. vor Gericht und fordern die Rückerstattung sämtlicher Prämien samt Verzinsung. Nach unserer Auffassung stehen ihr noch über 1.300 Euro zu.
Thorsten H. gegen Concordia – Klage eingereicht
Durch die vorzeitige Kündigung seiner Rentenversicherung machte er einen Verlust von über 1.400 Euro – jetzt klagt LV-Doktor für ihn.
Ute Ö. gegen AXA – Klage eingereicht
Nach der Kündigung der Lebensversicherung erhielt sie weniger als ein Sechstel ihrer eingezahlten Prämien zurück. Jetzt reichte LV-Doktor Klage für sie ein.
BaFin zweifelt am Geschäftsmodell der Lebensversicherer
Für Sie gelesen:
„BaFin zweifelt am Geschäftsmodell der Lebensversicherer“, so betitelte das Handelsblatt einen Artikel am vergangenen Donnerstag. Die renommierteste deutsche Wirtschaftszeitung schreibt, dass der Chef der Finanzaufsicht BaFin, Jochen Sanio, am Geschäftsmodell der Lebensversicherer zweifelt. Gründe dafür sind die Renditeversprechen und das aktuelle Zinsniveau.
Drohende Verjährung bei Wertpapieren
Lehman Brothers-Zertifikate: Alle Anleger, die Lehman-Zertifikate erworben und durch Falschberatung viel Geld verloren haben, müssen bedenken, dass die Schadenersatzansprüche bald verjähren.
Inflation schluckt Erträge aus Lebensversicherung
Seit Langem ist bekannt, dass die Garantieerträge aus kapitalbildenden Lebensversicherungen häufig nicht einmal die Inflationsrate decken. Die Überschussbeteiligungen sinken immer weiter, selbst Marktführer Allianz hat im Dezember 2009 angekündigt, diese für das Jahr 2010 zu senken. Spezialisten-Team von LV-Doktor hilft.
Kolumne
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
in den vergangenen Tagen erreichte uns die Meldung, dass die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am Geschäftsmodell der Lebensversicherer zweifelt. Das Handelsblatt schreibt: Das Geschäftsmodell der Lebensversicherer basiere darauf, dass es immer Kapitalanlagen mit ausreichender Rendite gebe, um die Zinsversprechen erfüllen zu können.
- Bestellen Sie Ihren persönlichen Newsletter – natürlich kostenlos: Entscheiden Sie, ob Sie regelmäßig zu allen Projekten oder aber sofort zu den von Ihnen ausgewählten Themen informiert werden wollen - hier können Sie Ihren Newsletter ganz individuell gestalten: