Newsletter Historie
Onlinenewsletter 03 / 2011
Andrea F. gegen Signal Iduna – Kundin hat Geld zurück
Erfolgreicher Vergleich: Versicherung zahlte 2.169,07 Euro. Die Beauftragung von LV-Doktor hat sich für Andrea F. mehr als gelohnt.
Schadenersatz: Deutsche Bank muss zahlen
Mehr als eine halbe Million Euro muss die Deutsche Bank an ein mittelständisches Unternehmen zahlen, entschied der Bundesgerichtshof. Das Geldhaus soll bei einer Zinswette fehlerhaft beraten haben. Jens Heidenreich, Team-Chef von AnlegerNotruf (www.anlegernotruf.de) begrüßt das Urteil.
Sammelklagen in der EU: So einfach wie möglich für die Verbraucher
Sammelklagen bald auch in Deutschland möglich? In diesen Tagen beschäftigt sich die Europäische Kommission mit grundsätzlichen Fragen zum kollektiven Rechtsschutz. Kunden der proConcept AG nutzen die Möglichkeit einer Sammelklage bereits seit Jahren.
Kolumne
Jetzt beschäftigt sich bereits die Europäische Kommission mit der Frage des kollektiven Rechtsschutzes. Das begrüßen wir von der proConcept AG natürlich sehr. Da klassische Sammelklagen in Deutschland bisher nicht möglich sind, haben wir einen anderen Weg gefunden, wie wir für unsere Kunden die Rechte gebündelt vor Gericht tragen können.
Utah: Gold als Zahlungsmittel
Amerikanische Politiker wollen Gold statt Dollar. Aus Angst vor einer drohenden Inflation hat das Parlament in Utah (USA) ein Gesetz verabschiedet, welches Gold und Silber als Zahlungsmittel legalisiert, das begrüßt die proConcept AG sehr.
- Bestellen Sie Ihren persönlichen Newsletter – natürlich kostenlos: Entscheiden Sie, ob Sie regelmäßig zu allen Projekten oder aber sofort zu den von Ihnen ausgewählten Themen informiert werden wollen - hier können Sie Ihren Newsletter ganz individuell gestalten: