Folgen Sie uns auf: Externer link zur Twitter-Seite Externer link zur Facebook-Fanseite

proConcept Gesellschaft für Projektentwicklung- und durchführung AG

proConcept deckt auf

« zurück

Druck auf Lebensversicherer: Renditen im Keller

21.10.2009 | proConcept AG | proConcept AG

Rentabel ist etwas anderes: Lebensversicherer erwirtschaften teilweise noch nicht einmal den durchschnittlichen Garantiezins, außerdem nehmen die Stornoquoten ständig zu und vom Börsenboom haben die Versicherer auch kaum profitiert.  Die Rücklagen fehlen und die Kunden bekommen gerade einmal den Garantiezins.
 
Wer die Zeichen der Zeit immer noch nicht erkannt hat, dem sagt es die Presse - sei es die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Die Welt, die Süddeutsche Zeitung oder das Hamburger Abendblatt. In den vergangenen Tagen häufen sich die Pressemeldungen über die schlechten Renditen der Lebensversicherer. So schreibt beispielsweise die Berliner Morgenpost: Immer mehr Versicherer zahlen laut Manfred Poweleit vom Branchendienst map-Report nur noch die Garantieverzinsung. Bei heute abgeschlossenen Verträgen beträgt die Garantie gerade einmal 2,25 Prozent.

Doch was sagt das den Verbrauchern, die jahrelang ihr hart erarbeitetes Geld in Ihre Lebens- oder Rentenversicherung eingezahlt haben, um für das Alter vorzusorgen? Die Menschen sollten die Chance nutzen, ihr Geld aus der Versicherung heraus holen und in eine rentablere Anlage stecken  und sich jetzt noch die Abwrackprämie sichern: für jeden Vertrag, den Sie uns zur Kündigung nach dem Modell L50 einreichen, bekommen die Kunden eine Abwrackprämie. Die Aktion ist befristet bis zum 31.10.2009 (Poststempel zählt). Schnell sein lohnt sich also! Antrag auf Abwrackprämie jetzt downloaden! ÜBRIGENS: Wir erreichen mit unseren juristischen Kündigungen oft einen bis zu 20 Prozent höheren Rückkaufswert, als die Versicherungen meist kurz zuvor mitgeteilt haben.

Noch haben wir die Versprechungen der Assekuranz in den Ohren: „Uns kann die Finanzkrise nichts anhaben!“ – doch die Lebensversicherer mussten im vergangenen Jahr ganze 10,5 Milliarden Euro abschreiben, so die Berliner Morgenpost. „Die Abschreibungen setzen die Nettorendite der Kapitalanlagen unter Druck“, wird Poweleit zitiert. 2008 konnte gerade einmal eine Rendite von 3,5 Prozent mit den Kapitalanlagen erwirtschaftet werden, schreibt das Blatt weiter. Unter Berücksichtigung der stillen Lasten ergibt sich nach Poweleit sogar nur noch eine Rendite von 2,37 Prozent, so dass viele Versicherer schon heute von ihrer Substanz leben müssen. Lesen Sie im Versicherungsjournal dieser Tage, welches die Top 10 und die Flop 10 sind. Der schlechteste Teilnehmer, die Heidelberger Leben schloss mit 1,1  Prozent ab.

Bisher war es so, dass die Versicherer  mehr Einnahmen hatten, als sie auszahlen mussten, so dass sie  ausreichend Rücklagen bilden konnten. Mittlerweile  werden immer mehr Verträge gekündigt und die Renditen sind im Keller. Für die Versicherer bedeutet das, dass sie jetzt an das Tafelsilber ranmüssen. Doch das kann nicht lange gut gehen.

Selbst die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hält eine langanhaltende Niedrigzinsphase für eine reale Gefahr für die heimischen Versicherer. Die Aufsichtsbehörde verlangt nunmehr erstmals in ihrer Geschichte von den Lebensversicherern Modellrechnungen, die von sehr niedrigen Zinsen bis 2018 ausgehen.

Poweleit prognostiziert, dass „die Zahl der Gesellschaften, die ihren Kunden gerade einmal den Garantiezins zahlen“ weiter steigen wird. Schließlich haben die Versicherer 2008 nur 7,5 Prozent der Einnahmen aus den Beiträgen in die Rückstellung für Beitragsrückerstattung (RfB) gesteckt. Im Jahr 2000 lag dieser Anteil noch bei 31,97 Prozent. Für die Kunden bedeutet das: immer weiter sinkende Renditen!

Handeln Sie daher schnell!
Wir holen für unsere Kunden das Geld zurück, bevor es zu spät ist!

 

Kommentar schreiben

Ihr Name*

Ihre E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht)

Ihr Kommentar*

Ich möchte bei neuen Kommentaren per E-Mail benachrichtigt werden

Bitte geben Sie aus Sicherheitsgründen den Bestätigungscode ein, um Ihren Kommentar hinzuzufügen.


CAPTCHA Image
* neu laden

* Pflichtfelder

Erfahrungen & Bewertungen zu proConcept AG anzeigen
100ppChartsNewcomer Das Partnerprogramm der proConcept AG wurde 2010 von 100ppCharts auf den 1. Platz gewählt.