Allgemeine News der proConcept AG
An dieser Stelle informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Urteile und Entscheidungen, die die Netzwerkanwälte gerichtlich und außergerichtlich für unsere Kunden erzielen konnten, geben einen Überblick über die Höhe der erstrittenen Nachzahlungen und berichten über brisante Neuigkeiten rund um das Thema Lebensversicherungen. Eine zeitliche oder inhaltliche Selektion können Sie mithilfe der Sortierlinks in der rechten Menüleiste vornehmen oder ganz einfach blättern.
11.08.2010 | proConcept AG | proConcept AG
Urteil: Klauseln der Lebensversicherer unzulässig
Wieder ein Schritt in die richtige Richtung: Das Oberlandesgericht Hamburg beanstandete verschiedene Vertragsklauseln der Lebensversicherer. Verbraucherschützer schätzen, dass 24 Millionen Verträge betroffen sind.
05.08.2010 | proConcept AG | proConcept AG
BaFin weist Lebensversicherer in ihre Schranken
2009 machte das Einmalgeschäft der Lebensversicherer fast ein Viertel der Beitragseinnahmen aus. Jetzt will die BaFin die Regeln verschärfen und stellt dafür drei Punkte zur Diskussion. Angeprangert sind diese Kapitalisierungsgeschäfte, weil befürchtet wird, dass die Zinsversprechen zulasten der Monatssparer gehen.
21.07.2010 | proConcept AG | proConcept AG
Trend zu mehr Transparenz bei Lebensversicherungen?
Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) empfiehlt, künftig Rückvergütungen von Fonds offen zu legen. Verbraucherschutzministerin Aigner bemängelt Kostentransparenz bei Lebensversicherungen.
21.07.2010 | proConcept AG | proConcept AG
Bankberatung: Schlechte Noten von Stiftung Warentest
In den vergangenen Monaten hat sich die Beratung privater Anleger bei den Banken weiter verschlechtert, so Stiftung Warentest. Sechs Geldinstitute bekamen das Urteil „mangelhaft“ – vor sechs Monaten waren es nur zwei. Jens Heidenreich von AnlegerNotruf fragt: Haben die Banken nichts aus der Finanzkrise gelernt?
19.07.2010 | proConcept AG | proConcept AG
Lebensversicherung: Abschlusskosten fressen Einlagen auf
Früh an das Alter denken und finanziell vorsorgen ist wichtig, doch erfüllt eine Lebens- oder Rentenversicherung wirklich die Bedürfnisse der Verbraucher? Edda Castelló von der Verbraucherzentrale Hamburg findet diese Produkte zu teuer, intransparent und zu langfristig.
- News zeitlich sortieren:
- News der Jahre
- News thematisch sortieren:
- News anzeigen, die folgenden Begriff enthalten:
- Wenn Sie keine Informationen in den News gefunden haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf: